Samsung EHS integrierte Wärmepumpenlösungen von SamCool

Bei Samsung EHS handelt es sich um integrierte Wärmepumpenlösungen, die vielerlei Ansprüchen gerecht werden: So kommen sie einerseits als Heizung und für die Warmwasserbereitung in Neubau- und Sanierungswohnprojekten zum Einsatz. 

Heizung, Warmwassererzeugung und Kühlung in einem? Kontinuierlicher Wohnkomfort war noch nie so einfach zu erzielen …


EHS Wandmontage in Küche

Zum Samsung Eco-Heizsystem (EHS)

Die Abkürzung EHS steht für Eco-Heizsystem, ein Luft-Wasser-Heizsystem, das dank hocheffizienter Wärmepumpentechnologie höchsten Komfort bei niedrigen Betriebskosten gewährleistet. Um vielfältigen Klimatisierungsbedürfnissen ganzjährig gerecht zu werden, bietet SamCool Luft-Wasser-Systemlösungen in unterschiedlichen Kombinationen an.

EHS Mono Wärmepumpe

Die Samsung EHS Mono Wärmepumpe besteht aus einer Außeneinheit mit integriertem Wärmetauscher, was ihn zu einer platzsparenden Gesamtlösung macht. Denn: Bei dieser Konfiguration müssen keine Kältemittel-Rohrleitungen verlegt werden und die Integration in bestehende Hydraulik ist sehr einfach möglich. Das erleichtert die Installation erheblich.

Mono Wärmepumpe mit Hydrotank (Warmwasserspeicher).

EHS Wärmepumpe

Bei der Samsung EHS Split Wärmepumpe ist der Name Programm. Die Wärmepumpenlösung teilt sich in zwei Komponenten: eine befindet sich außerhalb und eine innerhalb des Gebäudes. Über Kältemittel-Rohrleitungen ist die Außeneinheit mit der wandmontierten Hydro Unit im Inneren verbunden. Mit dieser Konfiguration wird Warmwasser für diverse Abnehmer generiert.

Übrigens: Auch die Split-Variante ist mit der bestehender Hydraulik kombinierbar – und kann um Smart-Grid- und Photovoltaik-Systeme erweitert werden. 

Samsung Wärmepumpen – alle Vorteile auf einen Blick

Ultimativer Klimakomfort für zu Hause. Das wäre ganz nach Ihren Vorstellungen? Abschließend fassen wir noch einmal die Vorteile der Samsung Wärmepumpen zusammen: 

  • integrierte Lösung für Heizung und Warmwasserversorgung
  • problemlose Inbetriebnahme und Wartung via leicht zugänglichen Komponenten und intuitiver Wartungsoptionen
  • leise im Betrieb dank 4-stufigem Flüstermodus
  • kompaktes Design, das sich einfach in Küchen- oder Haushaltsräume integrieren lässt
  • intuitiver Touch Controller für Temperatureinstellungen sowie Energie- und Fehlerüberwachung
  • smarte Konnektivität: Samsung Smart-Things-App und optionales WLAN-Set für Fernzugriff
  • erweiterbar mit Smart Grid und Photovoltaik 


Gut für die Umwelt: Samsung setzt für die Wärmepumpenlösungen auf das umweltfreundliche Kältemittel R32. Dieses hat ein Ozonabbaupotenzial von Null sowie ein geringeres Treibhauspotenzial als herkömmliche Kältemittel. 

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie hier.


Sie haben Fragen oder sind an einer Wärmepumpe interessiert – schreiben Sie uns!

Stellen Sie eine Anfrage - wir kümmern uns um Ihr Anliegen
Österreich
* Bitte beachten Sie, dass wir unsere Produkte ausschließlich in Österreich verkaufen und servicieren.

Das könnte Sie auch interessieren